AKTUELLES / Kreisverband

Radtourenprogramm 2025

Unser Radtourenprogramm 2025 ist fertiggestellt. Sämtliche Touren sind bereits über das ADFC Veranstaltungs- und Tourenportal unter folgendem Link: https://touren-termine.adfc.de/ abfragbar.

Der zugehörige Flyer ist noch in Arbeit und wird im Landkreis über Fahrradgeschäfte, Tourismusbüros etc. verteilt. Eine Übersicht der Radtouren steht zum herunterladen zur Verfügung.

 Radwegprojekt im Landkreis Weilheim-Schongau

Wie steht’s mit dem Bau von Radwegen im Landkreis Weilheim-Schongau

Unter dieser Überschrift hat uns das Staatliche Bauamt Weilheim in unserem letzten Radlstammtisch (6.2.2025) über ihre diesbezüglichen Aktivitäten informiert. Über Inhalt und Verlauf haben wir die örtliche Presse mit angehängter Pressemitteilung (PM 1/25) in Kenntnis gesetzt.

Wir nehmen Abschied

Liebe Mitglieder und Fahrradfreunde,

leider müssen wir euch mitteilen, dass unser Freund, Pressereferent und Tourenleiter Manfred Broichhaus am Freitag, den 16.08.2024  beim Vorbereiten seiner geplanten Tour, von Klais zur Wallgauer Alm, verstorben ist.

Manfred war seit Gründung des ADFC Kreisverbandes Weilheim-Schongau im Jahre 2013 aktiv an der Vereinsarbeit beteiligt. Wir haben ihn alle durch seine immense Hilfsbereitschaft und ansteckende Freundlichkeit sehr geschätzt.

Wir werden ihn sehr vermissen!

Mitgliederversammlung 2024

Der Vorstand Dieter Schleiermacher berichtete über das abgelaufene Geschäftsjahr.
Aktuell sind 453 Mitglieder im Kreisverband Weilheim-Schongau gemeldet. Dies beinhaltet auch die
Mitglieder der neu gegründeten Ortsgruppe Seeshaupt.
Folgende Aktivitäten wurden im letzten Jahr durchgeführt:

  1. Über 30 Radtouren mit ca. 292 Teilnehmern/ 199 ADFC-Mitglieder wurde von den Tourenleitern durchgeführt
  2. 4 Infostände (2 in Penzberg, 1 in Weilheim und 1 in Peiting) wurden betrieben.
  3. Mitarbeit des ADFC`s Weilheim-Schongau an der Aktualisierung des Kartenmaterial des BVA-Verlages
  4. Erneuerung / Zertifizierung von 5 Tourenleitern wurde vom Kreisverband finanziell unterstützt
  5. Vorträge im Winterhalbjahr wurden organisiert und den Teilnehmer des Radlstammtisches angeboten.

Weitere Kernthemen waren die

  • AGFK Zertifizierung von Weilheim (Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen)
    Hierfür hatte sich die Stadt Weilheim beworben und ihr wurden Auflagen erteilt, die sie für die Aufnahme erfüllen mussten. In der Hauptbereisung am 2.11.23 wurde festgestellt, dass nicht alle Punkte erfüllt worden sind und die Aufnahme wurde nicht erteilt. Die Stadt Weilheim hat bis Ende Okt. 24 Zeit die offenen Anforderungen zu erfüllen und in einer erneuten Bereisung Ende 24/ Anfang 25 wird geprüft, ob für die Aufnahme alle relevanten Punkte erfüllt sind.
  • Anbindung des Gewerbegebiets Achalaich für den Radverkehr
    Mitarbeiter der Fa. Xylem, der ADFC und die Weilheimer Agende 21, AG Mobilität und Verkehr, hatten am 14.2.22 der Stadt Weilheim, der Gemeinde Polling und der Landrätin ein Konzept für die fahrradtechn. Anbindung des Gewerbegebiets Achalaich zur Verfügung gestellt. Seit mehreren Jahren ist das Gewerbegebiet in Betrieb, jedoch eine Anbindung für Radfahrer oder öffentlicher Nahverkehr ist bisher nicht realisiert worden. Zurzeit ist laut einem Pressebericht vom 19.3.24 die fahrradtechn. Anbindung in Vorbeugung: Ein Teilabschnitt, d. h. der Feldweg südlich des Franziskuswegs, die Brücke über den Trifthof-Anbinder und der Feldweg an den Fischteichen entlang sollen asphaltiert und beleuchtet werden. Dies wäre eine Verbesserung des bisherigen Zustandes, aber noch nicht eine zufriedenstellende Lösung für die Mitarbeiter der in Achalaich tätigen Firmen, u. a. auch bezüglich der Führung des Radverkehrs innerhalb des Industiegebiets. Dieses Thema wird den ADFC Weilheim-Schongau noch weiter beobachten.

Termine

Von Weilheim über Böbing nach Rottenbuch

Mi, 02.04.2025 10:00 - 18:00
[mehr]

Radlstammtisch

Do, 03.04.2025 19:00 - 21:00
[mehr]

Feierabendtour

Fr, 04.04.2025 16:00 - 19:00
[mehr]

Weitere Radtouren und Veranstaltungen finden Sie auf touren-termine.adfc.de – auch von ADFC-Gliederungen im Umkreis, sowie in ganz Deutschland.

Unterschriften Radentscheid übergeben

Heute Mittag haben wir 517 Unterschriften (von Weilheimer Bürgerinnen und Bürgern) an 1. Bürgermeister Markus Loth überreicht. Im Landkreis Weilheim-Schongau insgesamt haben wir 1631 Unterschriften eingesammelt.

SuuuUUUuuuPerr ! Vielen Dank für alle Unterstützung !

Medieninformation vom ADFC zum Radentscheid WM

Radwegkonzept am Gewerbegebiet Achalaich

Weilheimer Tagblatt berichtet

Im Herbst 2021 sind Mitarbeiter der Firma Xylem wegen der ungenügenden Radverkehrsanbindung des neuen Gewerbegebiets Achalaich (das Weilheimer Tagblatt berichtete) an den ADFC Kreisverband Weilheim-Schongau mit der Bitte um Unterstützung herangetreten. Aufgrund dessen haben wir (ADFC Weilheim-Schongau, Weilheimer Agenda 21 Mobilität und Verkehr und Mitarbeiter der Firma Xylem) mit diesem Radverkehrskonzept versucht Verbesserungsmaßnahmen aufzuzeigen.

Neben den beschriebenen verkehrstechnischen Maßnahmen werden auch Hinweise auf mögliche Fördermöglichkeiten gegeben. Dieses Konzept wird auch durch den Betriebsrat der Firma Xylem unterstützt. Der Antrag wurde im Februar bei den Verantwortlichen eingereicht und ist nun im Weilheimer Tagblatt thematisiert worden (pdf-Version des Artikels).

Die Pläne des Staatlichen Straßenbauamts Weilheim

In einem langen Artikel des Weilheimer Tagblattes werden die aktuellen Pläne des staatlichen Straßenbauamtes Weilheim beschrieben. Darunter auch einige Projekte, die schon lange auf der Wunschliste des ADFC standen. Klickt auf die Überschrift, um den ganzen Artikel zu lesen und alle Details zu erfahren!

Oderdinger Fuß- und Radbrücke fertiggestellt

Seit vielen Jahren war der Bau einer Fuß- und Radbrücke über die Ammer bei Oderding sehnsüchtig erwartet worden. Am 12. September 2021 konnte sie nun eingeweiht werden.

© ADFC Weilheim / 2025

Förderer im Landkreis:


   Stadt Penzberg